15.10.2025
Claus Offe

Claus Offe

(1940 – 2025)

Das SOCIUM trauert um Claus Offe, der am 01.10.2025 verstorben ist. Er kam 1988 als Professor für Politikwissenschaft an die Universität Bremen und gehörte zu den Gründungsvätern des interdisziplinären Zentrums für Sozialpolitik (ZeS), eines der Vorläuferinstitute des SOCIUM. Hier baute er, anfangs zusammen mit Ulrich K. Preuß, die Abteilung „Theorie und Verfassung des Wohlfahrtsstaates“ auf, der er bis zu seinem Wechsel an die Humboldt Universität zu Berlin 1995 vorstand. Mehr lesen ...

02.09.2025
Studie zu Partnerschaftsgewalt

Studie zu Partnerschaftsgewalt

Ökonomische Deprivation erhöht Risiko für Gewalt in Partnerschaften gegen Frauen in Deutschland

Inwiefern beeinflusst ökonomische Deprivation das Risiko, körperliche Gewalt in Partnerschaften zu erleben? Eine aktuelle Studie der Universität Bremen und der Europa-Universität Flensburg liefert dazu empirische Hinweise für Deutschland: Arbeitslosigkeit und eine Unzufriedenheit mit der finanziellen Haushaltssituation als Indikatoren für wirtschaftliche Benachteiligung erhöhen das Risiko körperlicher Partnerschaftsgewalt gegen Frauen. Die Studie „Economic deprivation and intimate partner violence in Germany“ ist in der Fachzeitschrift PLOS One erschienen. Mehr lesen ...

25.08.2025
Von der Spaltung von Politik und Gesellschaft

Von der Spaltung von Politik und Gesellschaft

Polarisierung ist Teil einer pluralistischen Gesellschaft

Die Debatte um „Polarisierung“ ist von einem Widerspruch geprägt. Während immer mehr Menschen eine „Spaltung der Gesellschaft“ fürchten, zeigen Umfragen, dass die Einstellungen der Bürger:innen gar nicht auseinanderdriften Mehr lesen ...