Abgeschlossene Projekte
Digi-TechNH
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Claudia Stolle-Wahl (Projektleitung); Karin Wolf-Ostermann (Projektleitung); Johanna Ritter
Evaluation der Brustkrebsmortalität im deutschen Mammographie-Screening-Programm (Mortalitätsevaluation) - Hauptstudie II
Forschungsteam: Jonas Czwikla (Projektleitung); Heinz Rothgang (Projektleitung); Franziska Heinze
Be WIZZARD - Bürgerinnen und Bürger entwickeln wissenschaftliche Initiative zur Zukunftssicherung der Ammerländer Resilienz und Daseinsvorsorge
Forschungsteam: Thomas Kalwitzki (Projektleitung); Svenja Oltmanns
Evaluation des Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetzes (BremWoBeG) sowie der Personalverordnung des Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetzes (BremWoBeGPersV)
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Thomas Kalwitzki; Benedikt Preuß
Aktualisierung des Gesundheitsberufe-Monitorings im Land Bremen
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Lena Becker-Pülm; Kai Huter; Thomas Kalwitzki
Cannabis-Report 2020
Forschungsteam: Gerd Glaeske (verstorben) (Projektleitung); Lutz Muth
Demenzreport 2020
Forschungsteam: Gerd Glaeske (verstorben) (Projektleitung)
Entwicklung eines Modells zur Reifegradmessung von Digital Public Health: Der Digital Public Health Readiness Index zum Vergleich des Digitalisierungsgrades der europäischen Gesundheitssysteme
Forschungsteam: Laura Maaß (Projektleitung)
Gutachten über die ordnungsrechtliche Fachkraftquote im Bereich der Pflege in Bayern
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Mathias Fünfstück; Agata Krempa
Die Entstehung von Sozialpolitik im Feld der Langzeitpflege. Eine vergleichende Analyse der Einführung und Typen von Langzeitpflegesystemen in globaler Perspektive.
Forschungsteam: Johanna Fischer (Projektleitung)