Projekte
Arbeitsgruppe "Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Gender"
SOWELL – Social dialogue in welfare services. Employment relations, labour market and social actors in the care services
Forschungsteam: Ruth Abramowski (Projektleitung); Karin Gottschall (Projektleitung)
"Schwer erreichbare Jugendliche" in Bremen: Erfahrungen an den institutionellen Schnittstellen zwischen Jugendhilfe und 'Vermittlung in Arbeit'
Forschungsteam: Irene Dingeldey (Projektleitung); Lisa Steinberg
Transnationale Dienstleistungserbringung in der Langzeitpflege zwischen West- und Osteuropa
Forschungsteam: Karin Gottschall (Projektleitung); Heinz Rothgang (Projektleitung); Kristin Noack; Anna Safuta; Marlene Seiffarth; Greta-Marleen Storath
Welten der Arbeit. Normative Standards der Arbeitsverhältnisse als nationale und globale Muster sozialstaatlicher Entwicklung
Forschungsteam: Irene Dingeldey (Projektleitung); Ulrich Mückenberger (Projektleitung); Heiner Fechner; Jean-Yves Gerlitz; Jenny Hahs
Lebensführung als investive Statusarbeit - Praktiken, Bedingungen, Störungen
Forschungsteam: Karin Gottschall (Projektleitung); Betina Hollstein (Projektleitung); Uwe Schimank (Projektleitung); Stefan Holubek-Schaum; Nils C. Kumkar; Rixta Wundrak
Mindestlöhne im Ländervergleich - Prozedurale Regelungen und Akteurstrategien
Forschungsteam: Irene Dingeldey (Projektleitung); Andreas Etling; Till Kathmann
NEGOTIATE - Umgang mit früher Erwerbsunsicherheit und Arbeitsmarktexklusion in Europa
Forschungsteam: Irene Dingeldey (Projektleitung); Marie-Luise Assmann; René Böhme; Lisa Steinberg
Mitarbeiterbefragung des Sonderforschungsbereiches 597
Forschungsteam: Katja Möhring (Projektleitung); Sylvia Hils; Sven Lenkewitz
Inclusive Growth Research Infrastructure Diffusion (InGRID)
Forschungsteam: Olaf Groh-Samberg (Projektleitung); Karin Gottschall; Andrea Schäfer; Nora Waitkus; Annabell Zentarra
Segmentation in der Dienstleistungsarbeit
Forschungsteam: Irene Dingeldey (Projektleitung); Till Kathmann