Vorträge

Vorträge filtern
Die aktuellsten 10 VorträgeWeitere finden Sie über die Filter oben.

Abramowski, Ruth
Einführungsvortrag: Die Zukunft der Pflege in Deutschland und Europa
Die Zukunft der Pflege in Deutschland und Europa, Friedrich Ebert Stiftung, Köln, Deutschland, 28.04.2023
Link (Stand: 09.05.2023)

Hilmar, Till; Sachweh, Patrick
"Poison to the Economy". Parliamentary debates on (un-)taxing the wealthy in Germany, 1996–2016
Social Policy Biennale, Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS), Bremen, Deutschland, 07.10.2022
Link (Stand: 10.10.2022)

Eggers, Thurid; Grages, Christopher; Höppner, Julia
Social risks for older persons with care needs? Interrelations of pension and long-term care policies among European welfare states
From the cradle to the grave? Social policy in diverse temporal and spatial contexts, ESA research network nr. 26, Berlin, Deutschland, 07.10.2022

Scherger, Simone; Wosnik, Martin; Lenzen, Manfred
Diskussion mit Schülerinnen und Schülern zum Thema Klimawandel und erneuerbare Energien
Im Dialog mit der Wissenschaft: Podiumsdiskussion am Maxe, Max-Planck-Gymnasium, Delmenhorst, Deutschland, 05.10.2022
Link (Stand: 08.11.2022)

Schröder, Tim; Speer, Anne; Sachweh, Patrick; Groh-Samberg, Olaf
Sozioökonomische und kulturelle Polarisierung aus der Perspektive sozialer Milieus
41.DGS-Kongress, Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse: ›Polarisierung‹ – alles eine Frage der Ungleichheit?, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Deutschland, 29.09.2022

Eggers, Thurid; Grages, Christopher; Höppner, Julia
Lücken in der sozialen Sicherung für ältere Menschen mit Pflegebedarf? Wechselbeziehungen zwischen Renten- und Pflegepolitik in europäischen Wohlfahrtsstaaten
41. DGS Kongress, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Universität Bielefeld, Deutschland, 28.09.2022

Schröder, Tim; Speer, Anne; Steinmann, Jan-Philip
Stigmatisierung der "Ungebildeten"? Zur Rolle von meritokratischer Orientierung, Netzwerkkontakten und sozialer Mobilität
41. DGS-Kongress, Bielefeld. Ad-hoc-Gruppe Gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Ungleichheiten in polarisierten Zeiten, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Deutschland, 28.09.2022

Scherger, Simone
Was hat der Lebenslauf mit Sozialpolitik zu tun und wie forscht dazu eine Soziologin?
Tag der offenen Tür "Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Arbeit", Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst, Deutschland, 24.09.2022
Link (Stand: 12.10.2022)

Abramowski, Ruth
Wage setting and workload as crucial arena for social dialogue in Germany
ILERA European Congress 2022. Industrial relations and the Green Transition. Towards inclusive and sustainable growth, International Labour and Employment Relations Association (ILERA), Barcelona, Deutschland, 09.09.2022
Link (Stand: 04.10.2022)

Abramowski, Ruth
Gewalt, Macht und Arbeit in Paarbeziehungen
Gewaltfreie Arbeit – Arbeit der Zukunft – Handlungsperspektiven für Bremen, WoC-Lab Violence, Age, and Gender, Bremen, Deutschland, 05.09.2022
Link (Stand: 04.10.2022)