Vorträge
Volkmann, Ute
(Soziologische) Zeitdiagnosen als Genre: Form follows Function
Kolloqium "Zeitdiagnosen", Universität Leipzig, Institut für Kulturwissenschaften, Leipzig, Deutschland, 02.05.2023
Volkmann, Ute
Ökonomisierung und Macht
Kolloquium "Soziologische Theorie", Universität Bremen, Institut für Soziologie, Bremen, Deutschland, 25.01.2023
Hokema, Anna
Teaching social policy in higher education in Germany
FIS-Forum mit Social Policy Biennale 2022, Deutsches Insitut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Bremen, Deutschland, 07.10.2022
Pritzlaff-Scheele, Tanja
Begründen und Entscheiden. Demokratische Prozesse im
Gruppenexperiment
Rationalität und Demokratie. Gemeinsame Tagung der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte und des AK Handlungs- und Entscheidungstheorie in der DVPW, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, Deutschland, 30.09.2022
Link (Stand: 15.03.2023)
Pritzlaff-Scheele, Tanja
I think we can all agree on that. Informal Decision Procedures in Committee Meetings
SDAC Guest Lecture Series, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen, Deutschland, 18.07.2022
Link (Stand: 03.08.2022)
Haunss, Sebastian; Daphi, Priska; Dollbaum, Jan Matti; Meier, Larissa Daria
Proteste und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Lokale Konfliktdynamiken im Vergleich
Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Quellen, Gefährdungen und Ambivalenzen. Jahreskonferenz des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bremen, Deutschland, 14.07.2022
Haunss, Sebastian
Integration quantitativer und qualitativer Textanalyse. Erschließung und Analyse großer Textkorpora mit Hilfe maschinellen Lernens am Beispiel der Migrationsdebatte in Deutschland im Jahr 2015
Frühjahrstagung 2022 des AK Methoden der DeGEval, Deutschland, 01.07.2022
Link (Stand: 30.03.2023)
Gottschall, Karin; Kuhlmann, Johanna; Biebricher, Thomas
Plenum I - Wohlfahrtsstaatliche Narrative der Legitimation
Zusammenhalt und Wohlfahrtsstaat. Jahrestagung Forschungscluster 2, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bremen online, Deutschland, 20.01.2022
Pritzlaff-Scheele, Tanja
Politische Praxis als normative Positionierung
Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken. Akademiekonferenz an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9.-10.12.2021, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Online, Deutschland, 09.12.2021
Link (Stand: 14.06.2022)
Pritzlaff-Scheele, Tanja; Jürss, Sebastian
GEVOAB – Gerechtigkeitsvorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern
(Aufstockern)
FIS-Forum 2021. 18. und 19. November, Fraunhofer-in-Haus-Zentrum Duisburg, DIFIS Deutsches Zentrum für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Duisburg, Deutschland, 18.11.2021
Link (Stand: 14.06.2022)