Veranstaltungen

Das SOCIUM veranstaltet in jedem Semester eine Jour Fixe Reihe, in der aktuelle Ergebnisse der Ungleichheits- und Sozialpolitikforschung zur Diskussion gestellt und aktuelle Entwicklungen erörtert werden.

Spezifisch auf gesundheitspolitische Themen ist das Gesundheitspolitische Kolloquium ausgerichtet, das ebenfalls regelmäßig in jedem Semester veranstaltet wird.

Um die Methodenkompetenzen zu stärken und den interdisziplinären Dialog anzuregen, bietet die Brückenprofessur des Wissenschaftsschwerpunkts Sozialwissenschaften Lectures, Methodenworkshops und -schulungen, durchgeführt von international führenden Expertinnen und Experten an.

Mit Tagungen, Vorträgen, Workshops sowie weiteren Veranstaltungen bietet das SOCIUM Foren zur Diskussion und Entwicklung ungleichheitsbezogener und sozialpolitischer Forschung.

Veranstaltungsort:
Haus der Wissenschaft
Raum: Olbers-Saal, 1. OG
Sandstraße 4/5
Bremen
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Gesundheitspolitisches Kolloquium
Semester:
WiSe 2025/26

Ein knappes halbes Jahr nachdem die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, möchten wir im Gesundheitspolitischen Kolloquium eine erste Bilanz ziehen: Welche gesundheitspolitischen Ausrichtungen lassen sich erkennen? Was wird aus Maßnahmen der letzten Legislaturperiode wie der Krankenhausreform? Und werden die drängenden gesundheitspolitischen Herausforderungen tatsächlich angegangen?

Bei der Podiumsdiskussion bringen wir die Perspektiven der stationären und ambulanten Versorgung, Kostenträger und wissenschaftliche Expertise zusammen, um diese und weitere Fragen gemeinsam mit dem Publikum zu diskutieren.

Auf dem Podium:

Judith Borsch, Geschäftsführerin der Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen e.V.
Michael-Niklas Rühe, Leitung der Landesvertretung Bremen und Bremerhaven der DAK
Dr. Stefan Trapp, Vorsitzender der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Heinz Rothgang, SOCIUM Universität Bremen.

Im Anschluss an die Diskussion laden wir zu weiterem Austausch bei Getränken und einem kleinen Imbiss ein.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. November 2025 unter folgendem Link: https://eveeno.com/gpk-podiumsdiskussion

Veranstaltungsort:
Unicom
Raum: 3.3380
Mary-Sommerville-Straße
Bremen
Uhrzeit:
14 Uhr c.t.
Veranstaltungsreihe:
Jour Fixe
Semester:
WiSe 2025/26