
Sozialpolitik ist bei weitem der größte Ausgabenposten im Bundeshaushalt. Das bedarf einer professionellen interdisziplinären Begleitung durch die Wissenschaft. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert daher den Aufbau des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS). Das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen sowie das SOCIUM haben sich in einer kompetitiven Ausschreibung zusammengetan, um diese Aufgabe zu meistern.
Am Dienstag, 8. Juni 2021, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr findet online die offizielle Eröffnungsveranstaltung statt. Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, wird mit der Leiterin des DIFIS, Prof. Dr. Ute Klammer (Universität Duisburg-Essen), sowie dem stellvertretenden Leiter des DIFIS, Prof. Dr. Frank Nullmeier (SOCIUM), über „Corona & beyond“ die aktuellen Herausforderungen der Sozialpolitik – und damit auch der Sozialpolitikforschung – diskutieren. Die Veranstaltung ist netzoffen.
Programm
(Datei ist barrierefrei/barrierearm, PDF, 218 KB)
Anmeldung (bis 04.06.2021):
http://reg.bmas.de/Praesentation-DIFIS
Livestream:
https://bmas.eyepinnews.com/l36yWLmU2pGrwoSPPy
Kontakt:
Prof. Dr. Frank Nullmeier
SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-58576
E-Mail: frank.nullmeier@difis.org