Abgeschlossene Projekte
Who should get the vaccine first? How do COVID-19 vaccine allocation regimes affect citizens' global vs. national identities and priority preferences
Forschungsteam: Raanan Sulitzeanu-Kenan (Projektleitung); Markus Tepe (Projektleitung); Pieter Vanhuysse (Projektleitung)
Proteste und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Lokale Konfliktdynamiken im Vergleich
Forschungsteam: Sebastian Haunss (Projektleitung); Pál Susanszky
Gerechtigkeitsvorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern (Aufstockern)
Forschungsteam: Tanja Pritzlaff-Scheele (Projektleitung); Sebastian Jürss; Patricia F. Zauchner
Aufbau eines "Instituts für gesellschaftlichen Zusammenhalt"
Forschungsteam: Stefan Holubek-Schaum; Julia Neuhof; Nora Waitkus
Die kausale Wirkung der Identität des öffentlichen Sektors auf moralisches Verhalten: Eine vergleichende experimentelle Studie
Forschungsteam: Markus Tepe (Projektleitung)
Bedarfsgerechtigkeit, Gruppenzugehörigkeit und Expertise
Forschungsteam: Markus Tepe (Projektleitung)
Understandings of Scientific Autonomy and of the Societal Responsibility of Science in Science Novels from Three National Variants of the Culture of Modernity
Forschungsteam: Uwe Schimank (Projektleitung); Fabian Hempel
Mechanismen der Verbreitung von Sozialpolitik
Forschungsteam: Delia González de Reufels (Projektleitung); Frank Nullmeier (Projektleitung); Klaus Schlichte (Projektleitung); Johanna Kuhlmann
Internationale Komplementaritäten in der Entwicklung nationaler Wohlfahrtsstaaten
Forschungsteam: Sarah Berens (Projektleitung); Philip Manow (Projektleitung); Martín Cortina Escudero; Alexander Polte
Die globale Entwicklung, Diffusion und Transformation von Bildungssystemen
Forschungsteam: Kerstin Martens (Projektleitung); Michael Windzio (Projektleitung); Fabian Besche; Martin Leusch; Dennis Niemann; Helen Seitzer