Abteilungen
Theoretische und normative Grundlagen
Politische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates
Aktuelles
Arbeitsgruppen
Mitglieder
Projekte
Publikationen
Vorträge
Ungleichheitsdynamiken in Wohlfahrtsgesellschaften
Lebenslauf, Lebenslaufpolitiken und soziale Integration
Gesundheit, Pflege und Alterssicherung
Methodenforschung
Projekte
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Master
Über das SOCIUM
Aktuelles
Organisation
Mitglieder
Infrastruktur
Stellenausschreibungen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, Postdoc (w/m/d) A 239/23 (Tepe)
Projektmanager:in/-koordinator:in (w/m/d) A247/23 (Hollstein)
Studentische Hilfskraft (w/m/d) SOCIUM Bibliothek
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) A256(23) (Blom_Hunger)
Fremdsprachenassistent:in (w/m/d) A252/23 (Schulz_Fehrler)
Geschichte
Kontakt
DIFIS
Flexibilizing the retirement transition: why, when and for whom? Conceptional clarifications, institutional arrangements and potential consequences. In: Frontiers in Sociology.
Alter, Arbeit und Ruhestand. In: Schroeter K. R., Vogel C., Künemund H. (Hg.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s. Wiesbaden: Springer VS.
Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie (Festschrift für Karin Gottschall). Frankfurt a. M.: Campus
(open access).
Flexibilizing the retirement transition: why, when and for whom? Conceptional clarifications, institutional arrangements and potential consequences. In: Frontiers in Sociology.
Alter, Arbeit und Ruhestand. In: Schroeter K. R., Vogel C., Künemund H. (Hg.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s. Wiesbaden: Springer VS.
Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie (Festschrift für Karin Gottschall). Frankfurt a. M.: Campus
(open access).