
Studie zu Partnerschaftsgewalt
Ökonomische Deprivation erhöht Risiko für Gewalt in Partnerschaften gegen Frauen in DeutschlandInwiefern beeinflusst ökonomische Deprivation das Risiko, körperliche Gewalt in Partnerschaften zu erleben? Eine aktuelle Studie der Universität Bremen und der Europa-Universität Flensburg liefert dazu empirische Hinweise für Deutschland: Arbeitslosigkeit und eine Unzufriedenheit mit der finanziellen Haushaltssituation als Indikatoren für wirtschaftliche Benachteiligung erhöhen das Risiko körperlicher Partnerschaftsgewalt gegen Frauen. Die Studie „Economic deprivation and intimate partner violence in Germany“ ist in der Fachzeitschrift PLOS One erschienen. Read more ...