Events

With its Jour Fixe-Presentations, which include reports on results and progress of research, the SOCIUM offers the wider public a regional discussion forum on issues of social inequality and social policy.

Additionally, every semester scholars and practitioners with professional backgrounds are invited to the SOCIUM in order to analyze questions on health economics and health policies. These lectures of the Colloquium on Health Policy (Gesundheitspolitisches Kolloquium) are also open to the public.

Established to strengthen the University’s high-profile area Social sciences the bridge professorship “Qualitative Methods and Microsociology” offers lectures and international workshops on Mixed Methods, Social Network Analysis and Comparative Methods.

The SOCIUM also organizes a variety of conferences, lectures and workshops to present and discuss recent societal developments regarding inequality and social policy research.

Place:
Haus der Wissenschaft
Room: Olbers-Saal, 1. OG
Sandstraße 4/5
Bremen
Time:
18:00 Uhr
Lecture Series:
Colloquium on Health Policy
Semester:
WiSe 2025/26

Ein knappes halbes Jahr nachdem die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, möchten wir im Gesundheitspolitischen Kolloquium eine erste Bilanz ziehen: Welche gesundheitspolitischen Ausrichtungen lassen sich erkennen? Was wird aus Maßnahmen der letzten Legislaturperiode wie der Krankenhausreform? Und werden die drängenden gesundheitspolitischen Herausforderungen tatsächlich angegangen?

Bei der Podiumsdiskussion bringen wir die Perspektiven der stationären und ambulanten Versorgung, Kostenträger und wissenschaftliche Expertise zusammen, um diese und weitere Fragen gemeinsam mit dem Publikum zu diskutieren.

Auf dem Podium:

Judith Borsch, Geschäftsführerin der Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen e.V.
Michael-Niklas Rühe, Leitung der Landesvertretung Bremen und Bremerhaven der DAK
Dr. Stefan Trapp, Vorsitzender der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Heinz Rothgang, SOCIUM Universität Bremen.

Im Anschluss an die Diskussion laden wir zu weiterem Austausch bei Getränken und einem kleinen Imbiss ein.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. November 2025 unter folgendem Link: https://eveeno.com/gpk-podiumsdiskussion

Place:
Unicom
Room: 3.3380
Mary-Sommerville-Straße
Bremen
Time:
14 Uhr c.t.
Lecture Series:
Jour Fixe
Semester:
WiSe 2025/26