Abgeschlossene Forschungsprojekte
08/2017 - 10/2020
Forschungsverbund "Drugs & Urban Security" (DRUSEC) Teilprojekt Bremen
Projektträger: Institut für Public Health (IPP), Universität Bremen
Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Förderprogramm "Forschung für die zivile Sicherheit"
Qualitative Untersuchung von Risikowahrnehmungen und (Un)Sicherheiten in urbanen Settings des öffentlichen Alkohol- und Drogenkonsums: Offene Szene und Nachtleben in Bremen
08/2009 - 11/2016
Dissertation: Motivationen und Morphologie des Freizeitgebrauchs von Psychedelika (LSD, Psilocybin-Pilze)
Universität Bremen, Fachbereich 11 Human- und Gesundheitswissenschaften
Erstgutachter: Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch
Note: Magna cum laude
Qualitative Interviewstudie (n=32) mit Konsumierenden von LSD und Psilocybin zu Motivationen, Gebrauchsmustern, Konsum-Settings, Merkmalen des Rauscherlebens, Kognitionen über Konsequenzen
08/2005 - 05/2006
Forschungsprojekt "Assessment of Drug Abuse in Serbia"
Projektträger: IBF International Consulting, Belgien
Förderung: European Agency for Reconstruction, Belgrade Office und Ministerium für Gesundheit, Serbien
Erhebung zum Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen in drei Städten, Bedarfsermittlung in Suchtprävention und -behandlung
07/2005 - 06/2007
EU-Projekt "ELISAD Gateway on Drugs and Addictions - Phase II"
Projektträger: Toxibase, Frankreich
Förderung: European Commission, Public Health Programme
Entwicklung eines mehrsprachigen europäischen Online-Informationssystems zu Alkohol, Drogen und Sucht in Kooperation mit 28 Partner-Bibliotheken aus 22 EU-Staaten
01/2002 - 12/2003
EU-Projekt "ELISAD Gateway on Drugs and Addictions - Phase I"
Projektträger: ARCHIDO e.V. Bremen
Förderung: European Commission, Public Health Programme
Aufbau eines europaweiten Online-Katalogs zu Drogen und Sucht in Kooperation mit der European Association of Libraries and Information Services on Alcohol and other Drugs (ELISAD) mit 12 Partner-Institutionen aus 8 EU-Staaten