Akademische Tätigkeiten
Seit 01/2023
Wissenschaftliche Mitarbeit am Forschungsdatenzentrum Qualiservice, DFG-Projekt Fachinformationsdienst Soziologie, SOCIUM Universität Bremen FB 08
08/2022 - 12/2022
Wissenschaftliche Mitarbeit am Forschungsdatenzentrum Qualiservice, DFG-Projekt KonsortSWD, SOCIUM Universität Bremen FB 08
08/2017 - 10/2020
Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Public Health (IPP) Abteilung 6, Universität Bremen FB 11
Eigenständige Durchführung des Teilprojektes Bremen im BMBF-geförderten Forschungsverbund Drugs & Urban Security
- Qualitative Untersuchung von Risikowahrnehmungen und (Un)Sicherheit in urbanen Settings des öffentlichen Alkohol- und Drogenkonsums: Offene Szene und Nachtleben
- Teilnehmende Beobachtungen (n=65) und problemzentrierte Interviews (n=136) mit unterschiedlichen Befragungsgruppen
- Workshops, Konferenzbeiträge, Datenanalyse, Berichterstattung
01/2017 - 04/2017
Mitarbeit im Antragskonsortium Drugs & Urban Security am Institut für Public Health, Universität Bremen FB 11
08/2009 - 11/2016
Dissertation: Motivationen und Morphologie des Freizeitgebrauchs von Psychedelika
05/2011 - 12/2012
Sozialpädagogin bei Comeback GmbH, Bremen
Psychosoziale Betreuung im Methadon-Programm für Frauen
01/2010 - 04/2011
Lehrbeauftragte der Studierwerkstatt Universität Bremen
Qualitative Methoden Wissenschaftlichen Arbeitens
04/2008 - 12/2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen FB 06
Leitung der ARCHIDO Bibliothek und Online-Informationsdienste
- Teamkoordination, Workflows und Methoden
- Web-Redaktion, Content-Management und Administration der Online-Kataloge
- Organisation des Umzugs des Bestands an das ISFF Frankfurt
07/2005 - 06/2007
Wissenschaftliche Mitarbeit am ARCHIDO Informations- und Forschungszentrum für Alkohol, Drogen und Sucht, Universität Bremen FB 08
Koordination des EU-Projekts "ELISAD Gateway on Drugs and Addictions - Phase II"
- Entwicklung eines mehrsprachigen europäischen Online-Informationssystems zu Alkohol, Drogen und Sucht in Kooperation mit der European Association of Libraries and Information Services on Alcohol and other Drugs (ELISAD)
- Konzeption und Durchführung des Arbeitsprogramms mit 28 Partner-Institutionen aus 22 EU-Staaten
- Organisation internationaler Netzwerke und Partnerschaften, Durchführung Methoden-Workshops, Berichterstattung
08/2005 - 05/2006
Wissenschaftliche Tätigkeit im Projekt "Assesment of Drug Abuse in Serbia", IBF International Consulting, Belgien; European Agency for Reconstruction, Belgrade Office
- ESPAD-Erhebung zum Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen in drei Städten (n=3000)
- Bedarfsermittlung bei Institutionen und Fachkräften in (Sucht-)Prävention und Behandlung (Experteninterviews, n=30)
- Datenauswertung und Berichterstattung
02/2000 - 01/2004
Wissenschaftliche Mitarbeit am ARCHIDO Informations- und Forschungszentrum für Alkohol, Drogen und Sucht, Universität Bremen
- Europäische Vernetzung mit Fachinstitutionen und Aufbau des ARCHIDO-Internetangebots
- Leitung und Professionalisierung des Bibliotheksbetriebs, Projektentwicklung und Drittmittelakquise
Koordination des EU-Projektes "ELISAD Gateway on Drugs and Addictions - Phase I" (01/2002-12/2003)
- Aufbau eines europaweiten Online-Katalogs zu Drogen und Sucht in Kooperation mit der European Association of Libraries and Information Services on Alcohol and Drugs (ELISAD)
- Konzeption und Durchführung des Arbeitsprogramms mit 12 Partner-Institutionen aus 8 EU-Staaten, Organisation internationaler Methoden-Workshops, Administration, Berichterstattung
10/1998 - 09/1999
Bibliothekarische Mitarbeiterin des ARCHIDO e.V. Archiv und Dokumentationszentrum für Drogenliteratur, Bremer Institut für Drogenforschung (BISDRO), Universität Bremen FB 08
- Erschließung und Katalogisierung von Fachpublikationen zum interdisziplinären Themenbereich Alkohol, Drogen und Sucht
- Erstellung eines "European Inventory of Qualitative Drug Research" (QED) für das European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA)