Publikationen

SuchErgebnis:
Monographie referiert

Kumkar, Nils C., 2018: The Tea Party, Occupy Wall Street, and the Great Recession, Critical Political Theory and Radical Practice, Basingstoke und New York: Palgrave Macmillan, doi:10.1007/978-3-319-73688-4

Monographie

Kumkar, Nils C., 2022: Alternative Fakten: Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung, Berlin: Suhrkamp, Link (Stand: 26.09.2022)

Kumkar, Nils C.; Holubek-Schaum, Stefan; Gottschall, Karin; Hollstein, Betina; Schimank, Uwe, 2022: Die beharrliche Mitte – Wenn investive Statusarbeit funktioniert, Wiesbaden: Springer VS

Zeitschriftenbeitrag referiert

Kumkar, Nils C., 2024: Das Böse dahinter: Verschwörungstheorie, Populismus und die Kommunikation affektiver Polarisierung, in: Zeitschrift für theoretische Soziologie (1), S. 114 - 140, doi:10.3262/ZTS2401114

Kumkar, Nils C., 2022: Affektive Besetzung? Protestziel, Protestwunsch und Lernprozesse am Beispiel der Occupy-Bewegung in den USA und Deutschland, in: Psychologie & Gesellschaftskritik, 45 (3/4), S. 115 - 143, Link (Stand: 11.04.2022)

Kumkar, Nils C., 2016: The meaning of the park. How the New York City General Assembly became "Occupy Wall Street" and never recovered from its success, in: City: analysis of urban trends, culture, theory, policy, action, 20 (5), S. 700 - 718, doi:10.1080/13604813.2016.1224482

SuchErgebnis: