Vorträge
2025
J.Nuske: Praxis und Wissenschaft in Kollaboration: Konzepte, Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Forschung und Gestaltung. Vortrag im Rahmen des 4. Verbundtreffen: „RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit“ am 29.04.2025 in Bremen.
2024
J. Nuske: „Transdisziplinarität in BMBF-geförderter Arbeitsforschung” Vortrag im Rahmen der Tagung „Partizipative Wissenschaft“, 05.12.2024 in Berlin.
J.Nuske: „Transdisziplinarität in der BMBF-geförderten Arbeitsforschung“. Vortrag im Rahmen der Tagung „Partizipative Wissenschaft“ am 05.12.2024 in Berlin.
J. Nuske: „How to encourage citizen engagement & participation? An overview on concepts, forms & methods“. Vortrag im Rahmen des „WaterMan Partner meeting & on-site visit“ am 18.09.2024 in Hamburg.
J. Nuske: „3 Fragen an die Zusammenhaltsforschung“. Referentin im Rahmen der GINGER Abschlusstagung a, 27.09.2024 in Bremen.
J. Nuske: „Neue Formen der Bürger:innenbeteiligung: zwischen Anspruch und Wirklichkeit politischer Innovationen“. Panelbeitrag im Rahmen des DVPW-Kongress 2024 „Politik in der Polykrise“ am 26.09.2024 in Göttingen.
J. Nuske: „Die Rolle der Gesellschaftswissenschaften bei einer gemeinwohlorientierten Gestaltung der Gesellschaft“. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Die ewige Suche nach der Praxis“ der Schader Stiftung am 13.05.2024 in Darmstadt.
J. Nuske mit U. Schimank: „Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ Diskussionsgespräch im Rahmen des „FGZ Transferfestivals“ am 25.04.2024 in Frankfurt am Main.
2023
J. Nuske: „Intermediär Fördermittelgeber in transdisziplinären Forschungsverbünden. Gelingensbedingungen von transdisziplinären Wissenstransfer am Beispiel der BMBF-geförderten Arbeitsforschung” Vortrag im Rahmen der Tagung „Partizipative Wissenschaft“, 23.11.2023 an der Universität Chemnitz.
G. Warsewa und J. Nuske: „Innovationsraum: Politische Partizipation und direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen“. Vortrag im Rahmen der Fachtagung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt: „Kommunale Integration durch Partizipation?! - Zehn Jahre vom Land geförderte Integrationsbeauftragte in Baden-Württemberg: Anfänge, gegenwärtige Herausforderungen und Visionen integrationspolitischer Arbeit“ am 7.11.2023 im Literaturhaus Stuttgart.