Lectures
Dörr, Nikolas; Grawe, Lukas
Die Geschichte der nuklearen Bedrohung. Strategien, Proliferation und Friedensbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg
Seminarreihe "Sicherheitspolitik", Hochschulgruppe für Sicherheits- und Außenpolitik Bremen, Bremen, Germany, 27.01.2022
Link (Date: 27.01.2022)
Grawe, Lukas
Forced into the World War? The Significance of Intelligence in the Prussian General Staff, 1911 to 1914
The Clandestine and the Military since the 19th Century: Actors and Actions between “Information” and “Intelligence”. Annual Conference of the Arbeitskreis Militärgeschichte, Arbeitskreis Militärgeschichte e. V. in Cooperation with the Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Nachrichtendienste, and the Universität der Bundeswehr München, Center for Intelligence and Security Studies, Online, Germany, 09.09.2021
Link (Date: 14.09.2021)
Dörr, Nikolas; Grawe, Lukas
Problembehafteter Blick in die deutsche militärische Vergangenheit – der Traditionserlass der Bundeswehr
Seminarreihe Sicherheitspolitik des Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen, Hochschulgruppe für Sicherheits- und Außenpolitik Bremen, Bremen, Germany, 11.06.2021
Link (Date: 11.06.2021)
Grawe, Lukas
Technisches Wunderwerk oder strategische Fehlplanung? Entwicklung, Erprobung und Einsatz des 42-cm-Mörsers "Dicke Bertha"
Technikwissen und Wissenstechniken im deutschen Militär seit 1890, Geschichtswissenschaftlichen Institut der Technischen Universität Braunschweig; Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam, Germany, 15.04.2021
Link (Date: 16.04.2021)
Dörr, Nikolas; Grawe, Lukas
Die Sicherheitspolitische "Wende" 1989/1990: Auflösung und Integration der NVA der DDR in die Bundeswehr
Seminarreihe Sicherheitspolitik des Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen, Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH), Bremen, Germany, 28.01.2021
Link (Date: 28.01.2021)
Dörr, Nikolas; Grawe, Lukas; Obinger, Herbert
Veterans’ Welfare and the Development of the Welfare State in International Comparison
A European Perspective on War Disabilities in the Twentieth Century. International Conference, Charité - Universitätsmedizin Berlin; Universität Siegen, Siegen, Germany, 04.10.2019
Link (Date: 26.10.2019)
Grawe, Lukas; Dörr, Nikolas
Caring for Soldiers Suffering from Sexually Transmitted Diseases. A Case-Study of the Shared Responsibility of Care in Imperial Germany
The Shared Responsibility of Care. Historical debates on health and social care provision during the 19th and 20th centuries, Katholische Universität Leuven; KADOC Documentation and Research Center on Religion Culture and Society, Leuven, Belgium, 04.06.2019
Link (Date: 17.06.2019)
Grawe, Lukas; Dörr, Nikolas
Military and Maternity Protection. Origins and Development of an unusual Relationship in the German Empire and the Third French Republic
Das Ende des Westens? Liberale Ordnungen unter Druck. SPSA Annual Conference & Dreiländertagung, Panel "The Origins of the Welfare State", Schweizerische Vereinigung für Politikwissenschaft (SVPW), Zürich, Switzerland, 15.02.2019
Link (Date: 16.02.2019)
Grawe, Lukas
Observing Future Enemies. The German General Staff and its Means of Intelligence Gathering on the Russian and French Armies, 1900-1914
Comparing Militaries in the Long 19th Century, Sonderforschungsbereich "Praktiken des Vergleichens: Die Welt ordnen und verändern" (SFB 1288), Universität Bielefeld, Bielefeld, Germany, 30.11.2018
Link (Date: 02.12.2018)
Dörr, Nikolas; Grawe, Lukas; Obinger, Herbert
Die militärischen Ursprünge der deutschen Arbeiterschutzgesetzgebung
Grenzen der Demokratie / Frontiers of Democracy. Panel "Umverteilung und politische Repräsentation", 27. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW, Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Frankfurt am Main, Germany, 28.09.2018