Abgeschlossene Projekte
Die Forschung im SOCIUM ist projektförmig organisiert. Die Projekte sind in der Regel in den Abteilungen angesiedelt und ein Großteil von ihnen wird aus Drittmitteln finanziert. Drittmittelgeber sind sowohl die großen Forschungsförderungsinstitutionen wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die VolkswagenStiftung u. a. als auch Sozialversicherungsträger und andere öffentliche und nicht-öffentliche Träger.
Evaluation des Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetzes (BremWoBeG) sowie der Personalverordnung des Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetzes (BremWoBeGPersV)
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Thomas Kalwitzki; Benedikt Preuß
Aktualisierung des Gesundheitsberufe-Monitorings im Land Bremen
Forschungsteam: Heinz Rothgang (Projektleitung); Lena Becker-Pülm; Kai Huter; Thomas Kalwitzki
Cannabis-Report 2020
Forschungsteam: Gerd Glaeske (verstorben) (Projektleitung); Lutz Muth
Demenzreport 2020
Forschungsteam: Gerd Glaeske (verstorben) (Projektleitung)
Gerechtigkeitsvorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern (Aufstockern)
Forschungsteam: Tanja Pritzlaff-Scheele (Projektleitung); Sebastian Jürss; Patricia Zauchner
Der reziproke Zusammenhang zwischen öffentlicher Meinung und Sozialpolitik
Forschungsteam: Nate Breznau (Projektleitung); Bernhard Ebbinghaus; Lisa Heukamp; Hung Nguyen; Claus Wendt; Christopher Wlezien
Domain-Data-Protokolle (DDP) für die empirische Bildungsforschung
Forschungsteam: Betina Hollstein (Projektleitung); Jan-Ocko Heuer; Susanne Kretzer; Kati Mozygemba
Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie
Forschungsteam: Andreas Degkwitz (Projektleitung); Betina Hollstein (Projektleitung); Matthias Harbeck; Jan-Ocko Heuer; Elisabeth Huber; Sabine Imeri; Susanne Kretzer; Kati Mozygemba
Improving State Capacity to Target Extreme Poverty: An Evaluation of a Randomized Intervention in Bangladesh
Forschungsteam: Sebastian Fehrler
Colonialism and Social Policy in Kenya
Forschungsteam: Judith M. Ebeling (Projektleitung)